M42 – Orionnebel

Der Orionnebel (Katalogbezeichnung M 42) ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion. Er ist ca. 1350 Lichtjahre entfernt und ist schon mit bloßem Auge sichtbar.Er besteht überwiegend aus Wasserstoff. In dem Nebel entstehen Sterne, deren ionisierende Strahlung den Nebel im sichtbaren Bereich leuchten lässt. Die Hauptionisationsquelle des Orionnebels ist der Stern θ¹ Orionis C1, der mit mehr als 200.000-facher Leuchtkraft der Sonne zugleich einer der leuchtkräftigsten bekannten Sterne ist.

M42 - Orionnebel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert